Was ist der Inhaltsstoff?
Vitamin C (Ascorbinsäure) ist ein wasserlösliches Vitamin, das der Körper nicht selbst herstellen kann. Es muss über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans und an zahlreichen wichtigen Prozessen im Körper beteiligt.
Welche Formen gibt es?
-
Ascorbinsäure: Die häufigste Form von Vitamin C. Kann bei sehr hohen Dosen bei manchen Menschen zu Magenbeschwerden führen.
-
Gepuffertes Vitamin C: Verbindungen wie Calciumascorbat, Magnesiumascorbat oder Natriumascorbat. Sind magenschonender als reine Ascorbinsäure.
-
Liposomales Vitamin C: Vitamin C, das in winzige Fettkügelchen (Liposomen) eingeschlossen ist. Soll eine höhere Bioverfügbarkeit haben ist allerdings schwer in Pulverform zu verarbeiten.
-
Vitamin C mit Bioflavonoiden: Bioflavonoide sind Pflanzenstoffe, die die Aufnahme und Wirkung von Vitamin C verbessern können.
Biologische Funktion & Vorteile für Deinen Körper
Vitamin C ist ein wahrer Alleskönner:
-
Antioxidans: Schützt Zellen vor Schäden durch freie Radikale (oxidativen Stress).
-
Kollagensynthese: Essentiell für die Bildung von Kollagen, einem wichtigen Strukturprotein für Haut, Knochen, Sehnen, Bänder und Blutgefäße.
-
Immunsystem: Unterstützt die Funktion von Immunzellen und kann die Dauer von Erkältungen verkürzen.
-
Eisenaufnahme: Verbessert die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Quellen.
-
Wundheilung: Fördert die Regeneration von Gewebe.
-
Entgiftung: Kann den Körper bei der Entgiftung unterstützen.
-
Neurotransmitter-Synthese: Vitamin C wird für die Bildung von Neurotransmittern wie Dopamin und Noradrenalin benötigt.
Warum ist es besonders für Männer wichtig?
Vitamin C ist für Männer aus verschiedenen Gründen besonders relevant:
-
Stressreduktion: Männer sind oft hohem Stress ausgesetzt. Vitamin C kann helfen, den Cortisolspiegel zu regulieren und die Stressantwort des Körpers zu verbessern.
-
Herz-Kreislauf-Gesundheit: Vitamin C kann die Gesundheit der Blutgefäße unterstützen und zur Senkung des Blutdrucks beitragen.
-
Spermienqualität: Als Antioxidans kann Vitamin C die Spermien vor oxidativen Schäden schützen und die Spermienqualität verbessern.
-
Testosteron: Es gibt Hinweise darauf, dass Vitamin C die Testosteronproduktion unterstützen könnte, insbesondere bei Männern, die unter oxidativem Stress stehen. Dies ist aber noch nicht abschließend erforscht.
-
Sportliche Leistung: Vitamin C kann die Regeneration nach dem Training unterstützen und Muskelkater reduzieren.
Studienlage & wissenschaftliche Dosierungen
-
Empfohlene Tagesdosis: Die D-A-CH-Referenzwerte für Männer liegen bei 110 mg pro Tag.
-
Obere tolerierbare Aufnahmemenge: Liegt bei 2000 mg pro Tag. Höhere Dosen können zu Verdauungsbeschwerden führen.
-
Studien: Es gibt zahlreiche Studien zu den verschiedenen Wirkungen von Vitamin C. Viele Studien verwenden Dosierungen zwischen 500 mg und 2000 mg pro Tag.
-
Raucher: Raucher haben einen erhöhten Bedarf
Die Dosierung in C01
Wir haben uns für 250mg Vitamin C, reine Ascorbinsäure, entschieden, weil:
-
Optimale Versorgung: Diese Dosierung stellt sicher, dass der Körper ausreichend mit Vitamin C versorgt ist, um von den vielfältigen Vorteilen zu profitieren, ohne das Risiko von Nebenwirkungen oder Magenbeschwerden zu erhöhen.
-
Synergie: Vitamin C ergänzt die Wirkung der anderen Inhaltsstoffe in unserem Produkt:
-
Antioxidative Wirkung: Zusammen mit Shilajit und Ashwagandha bildet Vitamin C ein starkes antioxidatives Team.
-
Eisenaufnahme: Vitamin C kann die Aufnahme von Eisen aus Shilajit verbessern.
-
Kollagenbildung Wichtig für die Haut
-
Sicherheit: Diese Dosierung liegt deutlich unter der oberen tolerierbaren Aufnahmemenge und ist somit sicher für den täglichen Gebrauch.
Studienlage
Carr, A. C., & Frei, B. (1999). Toward a new recommended dietary allowance for vitamin C based on antioxidant and health effects in humans. The American Journal of Clinical Nutrition, 69(6), 1086-1107.
- Zusammenfassung: Dieser Artikel diskutiert die Notwendigkeit, die empfohlene Tagesdosis für Vitamin C aufgrund seiner antioxidativen und gesundheitsfördernden Wirkung zu überdenken.
Buettner, G. R. (1993). The pecking order of free radicals and antioxidants: lipid peroxidation, alpha-tocopherol, and ascorbate. Archives of Biochemistry and Biophysics, 300(2), 535-543.
- Zusammenfassung: Dieser Artikel erklärt die Rolle von Vitamin C als wichtiges wasserlösliches Antioxidans im Körper und seine Interaktion mit anderen Antioxidantien.
Akmal, M., Qadri, J. Q., Al-Waili, N. S., Thangal, S., Haq, A., & Saloom, K. Y. (2006). Improvement in human semen quality after oral supplementation of vitamin C. Journal of Medicinal Food, 9(3), 440-442.
-
Zusammenfassung: Diese Studie zeigt, dass Vitamin-C-Supplementierung die Spermienqualität (Beweglichkeit, Anzahl, Morphologie) bei unfruchtbaren Männern verbessern kann. Dies unterstreicht die Bedeutung von Vitamin C als Antioxidans für die männliche Fruchtbarkeit.