Was ist der Inhaltsstoff?
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das an zahlreichen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt ist. Es ist wichtig für die Funktion von über 300 Enzymen und spielt eine zentrale Rolle für das Immunsystem, die Wundheilung, die DNA-Synthese und die Zellteilung.
Welche Formen gibt es?
-
Zinkgluconat: Eine häufige Form in Nahrungsergänzungsmitteln, gut bioverfügbar.
-
Zinkcitrat: Ebenfalls gut bioverfügbar und gut verträglich.
-
Zinkpicolinat: Wird oft als besonders gut aufnehmbar beworben, aber die Studienlage ist nicht eindeutig.
-
Zinksulfat: Kann bei manchen Menschen Magenbeschwerden verursachen.
-
Zinkoxid: Geringe Bioverfügbarkeit, wird eher in Hautpflegeprodukten verwendet.
-
Zinkbisglycinat: Zink ist hier an die Aminosäure Glycin gebunden. Sehr gut bioverfügbar, sehr gut verträglich.
Biologische Funktion & Vorteile für Deinen Körper
Zink ist ein wahres Multitalent:
-
Immunsystem: Zink ist essentiell für die Funktion von Immunzellen und die Abwehr von Krankheitserregern.
-
Testosteronproduktion: Zink spielt eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Testosteron in den Hoden.
-
Wundheilung: Zink fördert die Regeneration von Gewebe und die Heilung von Wunden.
-
DNA-Synthese und Zellteilung: Zink ist wichtig für das Zellwachstum und die Zellteilung.
-
Antioxidative Wirkung: Zink schützt Zellen vor Schäden durch freie Radikale.
-
Haut, Haare, Nägel: Zink trägt zur Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel bei.
-
Sehkraft: Zink ist wichtig für die Funktion der Netzhaut.
-
Geruchs und Geschmackssinn Zink ist wichtig für ein ausgeprägtes Geruchs und Geschmacksempfinden.
Warum ist es besonders für Männer wichtig?
Zink ist für Männer von besonderer Bedeutung:
-
Testosteron: Ein Zinkmangel kann zu niedrigen Testosteronspiegeln führen. Zink ist direkt an der Testosteronproduktion beteiligt.
-
Spermienqualität: Zink ist wichtig für die Bildung und Beweglichkeit von Spermien. Ein Mangel kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
-
Prostata-Gesundheit: Die Prostata enthält hohe Zinkkonzentrationen. Zink kann zur Gesundheit der Prostata beitragen.
-
Muskelaufbau und -funktion: Zink spielt eine Rolle bei der Proteinsynthese und ist somit wichtig für den Muskelaufbau und die Muskelfunktion.
Studienlage & wissenschaftliche Dosierungen
-
Empfohlene Tagesdosis: Die D-A-CH-Referenzwerte für Männer liegen bei 11-16 mg pro Tag (abhängig vom Phytatgehalt der Nahrung, der die Zinkaufnahme hemmt).
-
Obere tolerierbare Aufnahmemenge: Liegt bei 40 mg pro Tag. Höhere Dosen können langfristig zu Kupfer- und Eisenmangel führen.
-
Studien: Zahlreiche Studien haben die positive Wirkung von Zink auf Testosteronspiegel, Spermienqualität und Immunsystem gezeigt, insbesondere bei Männern mit Zinkmangel.
-
Sportler: Haben oft einen erhöhten Zink Bedarf
Die Dosierung in C01
Wir haben uns für 15 mg elementarem Zink entschieden, weil:
-
Optimale Versorgung: Diese Dosierung stellt sicher, dass der Körper ausreichend mit Zink versorgt ist, um von den vielfältigen Vorteilen zu profitieren, ohne das Risiko einer Überdosierung einzugehen.
-
Synergie: Zink ergänzt die Wirkung der anderen Inhaltsstoffe in unserem Produkt:
-
Testosteron-Booster: Zusammen mit Bockshornklee, Ashwagandha, Shilajit und Magnesium bildet Zink eine starke Kombination zur Unterstützung der natürlichen Testosteronproduktion.
-
Immunsystem: Zusammen mit Vitamin C unterstützt Zink die Abwehrkräfte.
-
Sicherheit: Diese Dosierung liegt deutlich unter der oberen tolerierbaren Aufnahmemenge und ist somit sicher für den täglichen Gebrauch.
Studienlage
Prasad, A. S., Mantzoros, C. S., Beck, F. W., Hess, J. W., & Brewer, G. J. (1996). Zinc status and serum testosterone levels of healthy adults. Nutrition, 12(5), 344-348.
- Zusammenfassung: Diese Studie zeigte, dass Zinkmangel bei gesunden Männern zu einer signifikanten Abnahme des Testosteronspiegels führte und dass eine Zinksupplementierung diesen Mangel beheben konnte.
Netter, A., Nahoul, K., & Hartoma, R. (1981). Effect of zinc administration on plasma testosterone, dihydrotestosterone, and sperm count. Archives of Andrology, 7(1), 69-73.
- Zusammenfassung: Diese Studie zeigte, dass eine Zinksupplementierung bei Männern mit niedrigen Zink- und Testosteronspiegeln sowohl den Testosteronspiegel als auch die Spermienzahl erhöhen konnte.
Jalali, G. R., Roozbeh, J., Mohammadzadeh, A., Sharifian, M., Sagheb, M. M., Jahromi, Z. M., ... & Afshariani, R. (2010). Impact of oral zinc therapy on the level of sex hormones in male patients on hemodialysis. Renal failure, 32(4), 417-419.
- Zusammenfassung: Untersuchte Zinktherapie bei männlichen Patienten in Hämodialyse.